- Dienstauftrag
- Dienst|auf|trag, der: dienstlicher Auftrag.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ehrenbezeugung — Ein deutscher, amerikanischer und ägyptischer General erweisen den militärischen Gruß Ein militärischer Gruß dient in der Tradition der meisten Streitkräfte sowie in anderen militärisch organisierten oder uniformierten Institutionen als… … Deutsch Wikipedia
Ehrenerweisung — Ein deutscher, amerikanischer und ägyptischer General erweisen den militärischen Gruß Ein militärischer Gruß dient in der Tradition der meisten Streitkräfte sowie in anderen militärisch organisierten oder uniformierten Institutionen als… … Deutsch Wikipedia
Grußpflicht — Ein deutscher, amerikanischer und ägyptischer General erweisen den militärischen Gruß Ein militärischer Gruß dient in der Tradition der meisten Streitkräfte sowie in anderen militärisch organisierten oder uniformierten Institutionen als… … Deutsch Wikipedia
Militärgruß — Ein deutscher, amerikanischer und ägyptischer General erweisen den militärischen Gruß Ein militärischer Gruß dient in der Tradition der meisten Streitkräfte sowie in anderen militärisch organisierten oder uniformierten Institutionen als… … Deutsch Wikipedia
Militärischer Gruß — Ein deutscher, amerikanischer und ägyptischer General erweisen den militärischen Gruß. Ein militärischer Gruß dient in der Tradition der meisten Streitkräfte sowie in anderen militärisch organisierten oder uniformierten Institutionen als… … Deutsch Wikipedia
Salutieren — Ein deutscher, amerikanischer und ägyptischer General erweisen den militärischen Gruß Ein militärischer Gruß dient in der Tradition der meisten Streitkräfte sowie in anderen militärisch organisierten oder uniformierten Institutionen als… … Deutsch Wikipedia
Apostel — Ein Apostel (von griech. ἀπόστολος apóstolos bzw. aramäisch saliah „Gesandter, Sendbote“) ist im Verständnis der christlichen Tradition jemand, der von Jesus Christus direkt als „Gesandter“ beauftragt worden ist. Von Aposteln berichtet wird in… … Deutsch Wikipedia
Apostel Christi — Ein Apostel (männlich, v. griech.: απόστολος/apóstolos bzw. aramäisch: saliah = Gesandter, Sendbote) ist im Verständnis der christlichen Tradition jemand, der von Jesus Christus direkt als „Gesandter“ beauftragt worden ist. Von Aposteln berichtet … Deutsch Wikipedia
Auftrag — Ein Auftrag ist eine Aufforderung an eine andere Person, eine bestimmte Handlung vorzunehmen. Dabei ist es unbeachtlich, ob es sich um eine Verrichtung mit oder ohne ein dingliches Ergebnis handelt. Insoweit muss zwischen einem Dienstauftrag und… … Deutsch Wikipedia
Ex Corde Ecclesiae — Die Apostolische Konstitution Ex Corde Ecclesiae (lat.: Aus dem Herzen der Kirche) wurde am 15. August 1990 von Papst Johannes Paul II. veröffentlicht. Mit dieser Konstitution werden Anordnungen „Über die Katholischen Universitäten“ erteilt, sie… … Deutsch Wikipedia